Pitch Vorbereitung
STEAM & PUNK ... PITCH IT!
Für einen Pitch ist eine intensive Vorbereitung noch wichtiger, als für ein Bankgespräch. Bei einem Bankgespräch sitzen Sie meist nur 1-2 BankmitarbeiterInnen gegenüber. Bei einem Pitch ist der Kreis der ZuhörerInnen größer, möglicherweise sogar öffentlich oder medial mit entsprechender Breitenwirkung. Umso wichtiger ist eine intensive und umfassende Vorbereitung auf einen derartigen Auftritt. Sie wollen beim Pitch nicht nur potenzielle Investoren überzeugen, sondern sich auch nicht blamieren. Wenn ein Bankgespräch nicht erwartungsgemäß läuft, haben Sie immer noch die Möglichkeit, zu einer anderen Bank zu gehen, und es dort besser zu machen.
Einen missglückten Pitch zu wiederholen ist schwieriger, da die Pitch-Szene überschaubar klein und die Gelegenheiten zum Pitchen seltener sind.
Worauf es ankommt
- Inhaltliche Vorbereitung über den Inhalt des Businessplans hinaus. Zusätzliche Recherchen zu (Konkurrenz)Produkten, Kunden, Markt, Standort, Marketing- & Vertriebsstrategien samt Alternativen.
- Die wichtigsten Zahlen und Kennzahlen auswendig, Grundlagen der Unternehmensbewertung in den unterschiedlichen Startup-Phasen (Pre-Seed, Seed, Startup, 1st - 3rd Stage).
- Ihre Geschäftsidee kurz, souverän und mit klaren Worten präsentieren können (2 Minuten).
- PPT-Präsentation mit allen Kernthemen ausarbeiten.
- Rettungsanker: Antworten/Gegenfragen zum Überwinden von Hängern oder überraschenden Fragen, auf die Sie in der Sekunde keine Antwort parat haben.
- Präsentation mit Übungspublikum trainieren (Fragen stellen & beantworten, Rollenspiele).
- Für Pitches in TV-Medien zusätzlich Videoanalyse der Präsentation und Recherche über Jury-Mitglieder und Investoren (bevorzugte Investments, Vorlieben, bestehendes Beteiligungsportfolio, No-Gos).
- Körpersprache & Gestik.
- Adäquates Auftreten & Outfit, und ...
- Bleiben Sie authentisch.
Bei Fragen zur Pitch-Vorbereitung einfach unsere kostenlose Hotline anrufen