Businessplan Leistungspakete
Sie haben keinen (Business)Plan? Ihr Schreibgeist hilft!
Wir Schreibgeister beraten, coachen, entwickeln und schreiben Businesspläne & Förderanträge.
Von uns bekommen Sie nicht nur "ein Paper", sondern gleichzeitig auch den roten Faden für Ihr Vorhaben. Profitieren Sie von unserer Expertise, unserem breit gefächerten Netzwerk zu Unternehmen, Investoren, Bussiness Angel, wissenschaftlichen Einrichtungen und möglichen Lieferanten, Kooperationspartnern oder Kunden. Wir sind Allrounder und können mit Unternehmen & Startups aller Branchen. Eine Vorliebe für technologieorientierte Unternehmen wollen wir aber nicht verleugnen.
Reden wir über Ihre Geschäftsidee - kostenlose Hotline anrufen
Take your choice!
Wovon hängt der Preis für einen Businessplan ab?
Die Ausarbeitung eines Businessplans kann 1-2 Tage in Anspruch nehmen oder mehrere Wochen. Wie lange es braucht, um einen tragfähigen Businessplan zu erstellen, hängt von verschiedensten Faktoren ab, wobei die Grenzen fließend sind. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Ausschlaggebende Faktoren sind beispielsweise:
Komplexität des Geschäftsmodells
Handelt es sich bei Ihrem Vorhaben um ein einfaches Geschäftsmodell in einer klassischen, standortgebundenen Branche, wie zB Gastronomie, Einzelhandel oder Friseur? Oder arbeiten Sie an einem Algorithmus im Bereich Artificial Intelligence, der einem noch undefinierten User-Kreis irgendeinen Nutzen stiften wird?
Höhe des Finanzierungsbedarfes
Benötigen Sie 20.000 oder 100.000.000 Euro für Ihr Vorhaben? Je höher der Betrag, umso höher sind die Ansprüche der Bank, der Investoren oder der Fördergeber. Die Entscheidungsträger müssen sich in der Regel gegenüber Kontrollinstanzen oder Partnern rechtfertigen, wenn Sie Ihnen Geld geben. Mit "ein paar Seiten" ist es daher oft nicht getan. Der Businessplan muss sachlich fundiert sein und alle entscheidungsrelevanten Aspekte umfassen. Bedenken Sie auch, dass dieser Personenkreis täglich Businesspläne auf den Tisch bekommt und weiß, was Sache ist.
Höhe des Eigenkapitalanteils
Je geringer dieser Anteil ist, umso detaillierter ist der Businessplan auszuarbeiten.
Ihre Performance
Sind Sie in dem Geschäftsfeld, in dem Sie künftig tätig werden möchten, bereits länger tätig oder ein Quereinsteiger aus einem völlig anderen Bereich? Je weiter Sie mit Ausbildung und Berufserfahrung von Ihrem angepeilten Geschäftsfeld entfernt sind, umso höher ist der Erklärungsbedarf.
Ihr Vorbereitungsgrad
Ist Ihr Vorhaben nur eine vage Idee oder wissen Sie bereits ganz genau, wie Sie Ihr Business aufbauen werden? Haben Sie einen konkreten Standort im Visier? Haben Sie bereits bestimmte Kunden im Blickfeld, Ihren Markt analysiert und diese betriebswirtschaftlichen & statistischen Daten gesammelt und ausgewertet (Prognosen)? Sind Produktkalkulationen vorhanden und Beschaffungsquellen samt Lieferkonditionen bekannt? Usw. Je mehr Vorarbeiten Sie geleistet haben, umso rascher können wir einen Businessplan erarbeiten.
Transparente & faire Preisgestaltung
Um Ihnen einen Anhaltspunkt für Ihre Planung zu geben, haben wir drei Businessplan-Pakete entwickelt: Classic, Advanced und Professional. Bei den Paketen ist angegeben, was wir darunter verstehen. Die Letztentscheidung, in welche Kategorie Ihr Vorhaben fällt, treffen wir nach dem kostenlosen Erstgespräch. Maßgeblich ist, dass wir gemeinsam Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit maximieren und der Businessplan alles beinhaltet, was dafür nötig ist.
100 Euro geschenkt! Aktivbonus > Sparen Sie durch Ihre Vorarbeit
Sie erhalten einen Aktivbonus von 100 Euro, wenn Sie uns die Arbeit erleichtern. Um in den Genuss dieses Preisnachlasses zu kommen, brauchen Sie nur das Aktivbonus-Formular ausfüllen und mit einigen Unterlagen vorab an uns mailen:
- Formular
- Lebenslauf (komplett mit Schulausbildung & beruflichen Tätigkeiten)
- Unterlagen fakultativ: Gewerbeschein, Auszug Firmenregister, Fotos & Pachtangebot des Geschäftslokals, Baupläne, Skizzen, eigene Stichwortsammlung und was Sie sonst bereits an Unterlagen gesammelt haben
Zahlungs- & Leistungskonditionen
Nach Ihrer Auftragserteilung erhalten Sie von uns eine Rechnung mit der Bitte um Vorauszahlung eines bestimmten (Teil-)Betrages (50-100%). Sobald wir den Businessplan-Entwurf fertig haben, bekommen Sie einen Auszug zur Ansicht und die Bitte, den Restbetrag zu bezahlen. Nach Eingang des Restbetrages erhalten Sie die Vollversion des Businessplans zur Durchsicht. Erforderliche Korrekturen machen wir selbstverständlich innerhalb unseres Auftragsmandats. Bei geförderten Aufträgen erfolgt die Abrechnung nach den Vorgaben der Fördereinrichtung.